Bürgertreff in Chemnitz

Der Bürgertreff in Bernsdorf lädt Sie herzlich ein, Ihren Alltag mit Abwechslung zu bereichern! Ob alleinstehend, frisch in Rente oder auf der Suche nach einem Hobby - hier finden Sie zahlreiche Angebote, Kreative Workshops, Sprachkurse und gesellige Treffen wie Singen oder Skat spielen. Ein Highlight ist unsere monatliche kulturelle Veranstaltung "QUER BEET" mit bekannten oder aufstrebenden Künstlern. Außerdem erkunden wir regelmäßig Chemnitz und Umgebung unter dem Motto "QUER BEET unterwegs".

Programm im Januar

Mittwoch, 08.01.2025 14:00 Uhr

Kaffeeklatsch 

mit Anmeldung

UKB 3,00 €

 

 

Donnerstag, 09.01.2025  11:00 Uhr 

Quer Beet offen Neujahrsbrunch

UKB 12,00 €Mitglieder / 14,00 € Gäste

mit Anmeldung

 

Donnerstag, 16.01.2025  14:30 Uhr

Reisevortrag Malaysia & Thailand

UKB 3,00 € & Kaffeegedeck 3,00 €

mit Anmeldung

 

So., 19. Januar 2025, 19 Uhr
QUER BEET, Rosenplatz 4, 09126 Chemnitz

 

MIKIS THEODORAKIS 100

 

Der griechische Komponist, seine Lieder und Utopien

Eröffnung des Theodorakis-Jahres

mit QUIJOTE und Wassilis Aswestopoulos

 

2025 wäre der weltbekannte griechische Komponist Mikis Theodorakis 100 Jahre alt geworden. Er ist uns nicht nur als Musiker begegnet, auch als Europäer und Visionär – und als ein Mann von bissigem Humor.

Ein Abend voller Noten, Geschichte(n) und Bilder, auf den Spuren seines Traums einer freien europäischen Gesellschaft.

Auftakt einer Veranstaltungsreihe zu MIKIS THEODORAKIS 100

Eintritt: 17 €; ermäßigt: 12 €

Reservierung unter: 0177 2231335 / sabine.kuehnrich@gmx.de

 

Programm im Dezember

 

 

Donnerstag, 12.12.2024 14:30 Uhr -16:30 Uhr

Smartphone und Tablet - Sprechstunde

Diese Veranstaltung fällt leider aus!

Thema: Datensicherheit und Schutz vor Gefahren im Umgang mit Handy und Co.

UKB 2,50 €

 

 

 

Samstag, 14.12.2025 15:00 Uhr

Weihnachtsfeier mit Weihnachtssingen (Open Air)

Wir laden ALLE fröhlich gestimmten Gäste ein, um mit uns bei Kaffe, Glühwein, Roster, Steaks und weihnachtlichen Leckereien diese Zeit zu begrüßen.

Zusätzlich stimmen uns drei Opernsänger der Städtischen Theater Chemnitz mit ihrem Kurzprogramm auf diese Zeit ein.

Eintritt frei,Gastronomie nach Aushang

 

 


Regelmäßige Veranstaltungen

Montags 13:30 Uhr 

Spieletreff 

UKB 1,50 € Mitglieder/ 2,00 € Gäste

 

Montags 14:00 Uhr 

Nähkurs Senioren 

UKB 30,00 € / Monat

 

Montags 16: 00 Uhr

Nähkurs Kinder

UKB 15,00 € / Monat

 

 

Keramik

Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr 

Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr

Keramik für Erwachsene 

Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr

Keramik für jedes Alter

UKB 4,00 € / 3,50 €, Kinder 1,00 €

+ Materialverbrauch

 

Dienstag 10:30 Uhr

Seniorensport 

UKB Monat 13.00 € Mitglieder / 12,00 € Gäste

 

Dienstag 12:00 Uhr  

Mittagstisch 

mit Voranmeldung

UKB 7,00 €

 

jeden 1. Mittwoch, 09:30 Uhr

Englich Tea-Time

UKB 5,00 €

 

 

Mittwoch 16:30 Uhr,  08.01.2025 & 22.01.2025

Klöppeln

UKB 2,00 €

 

 

Donnerstag 14:00 Uhr, 09.01.2025 & 23.01.2025

Stricken

UKB 2,00 €

 

Freitag 10:00 Uhr,  10.01.20225 & 24.01.2025

Singen

Kostenlos 

 

 

Unser Haus bleibt vom 21.12.2024 bis zum 06.01.2025 geschlossen.

 

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden, Spendern, Gästen, Besuchern sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein gesegnetes und fröhlisches Weihnachtsfest, sowie einen gesunden Rutsch ins neue Jahr .


Unser Keramikkeller

Im Keramikkeller bieten wir Ihnen die perfekte Umgebung, um kreative und individuelle Geschenke selbst herzustellen. Unser gut ausgestatteter Keller steht an drei Tagen in der Woche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene offen. Auch Gruppenangebote, Weihnachtsfeiern oder Teamtage sind möglich. 

Feiern Sie Ihren Geburtstag oder organisieren Sie Teamausflüge in unserem Keramikkeller! Wir bieten kreative Erlebnisse für jedes Alter und Gruppen bis zu 20 Personen. Bewirtung ist möglich.

Öffnungszeiten:

Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag: Kindergruppen auf Anfrage

 

Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Keramikkeller nicht barrierefrei ist.